Perrrformat widmet sich der Präsentation und Dokumentation performativer Praktiken an wechselnden Orten in und um Zürich. In enger Zusammenarbeit mit den eingeladenen Künstler:innen, werden im Rahmen von vier bis sechs Performances pro Jahr unter dem Titel „Perrrformat präsentiert…“ die Formen des Performativen jenseits des klassischen institutionellen Rahmens erkundet und so der (halb-)öffentliche Raum besetzt. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf der jeweils spezifischen Do-kumentation der Performances. Im Verlauf der Zeit wird so ein Archiv der performativen Praktiken aus Fotografie, Video, Text und weiteren Dokumenten entstehen, das über unsere Webseite frei zugänglich ist.
Die kuratorische Leitung von Perrrformat haben Luca Büchler (Künstler), Elsa Himmer (Kunsthistorikerin) Martina Morger (Künstlerin) und Paula Thomaka (Kunstwissenschaftlerin) inne.
Perrrformat is dedicated to the presentation and documentation of performative practices at changing locations in and around Zurich. In close collaboration with the invited artists, the forms of the performative beyond the classical institutional framework are explored within the framework of four to six performances per year under the title "Perrrformat presents...", thus occupying the (semi-)public space. Another main focus is on the specific documentation of the performances. In the course of time, an archive of performative practices consisting of photography, video, text and other documents will thus be created, which will be freely accessible via our website.
The curatorial direction of Perrrformat is held by Luca Büchler (artist), Elsa Himmer (art historian) Martina Morger (artist) and Paula Thomaka (cultural researcher).

Von links nach rechts: Luca Büchler, Paula Thomaka, Elsa Himmer und Martina Morger Credits: Laila Kaletta