Stina Force ist eine Ein-Frau-Punkband der Choreografin und Performance-Künstlerin Stina Fors, die einfach live erlebt werden muss. Es gibt keine Aufnahmen ihrer Musik, und keine zwei Performances sind je gleich, da sich alles im Moment entfaltet. Und in diesen Momenten gibt es kein Entkommen. Mit improvisierten Stimmexperimenten, grotesken Monologen und dem rohen Schlagen der Trommeln nagelt sie ihr Publikum zuerst mit voller Kraft an die Wand, um es dann aus ihrer Hand fressen zu lassen. Sie spielt geschickt mit stabilen und instabilen Zuständen, ihre Performances sind spannungsgeladen, voller Witz und mit nervenaufreibender Energie geladen.
Mit einem gewissen Hang zum Absurden und Seltsamen schafft Stina Fors, Choreografin und Performance-Künstlerin, einzigartige, einmalige Aufführungen. Als autodidaktische Schlagzeugerin und schockierende Sängerin tourt Fors mit ihrer Ein-Frau-Punkband Stina Force, einer Band, die sich ständig im Aufbau befindet. Erweiterte Ventilriloquie und Obertongesänge sind sowohl in ihrem jüngsten Werk „A Mouthful of Tongues“ zu sehen und zu hören – eine Magie-Show, bei der die Stimme vom Körper der Performerin abgetrennt erscheint. Ihre Arbeit ist voll von Spannung, Humor und roher Energie. Zudem vermittelt sie ihr Wissen und lehrt Techniken, um extreme Stimmen wie Death Growls zu erzeugen, ohne die Stimme zu schädigen. Stina Fors studierte Choreografie an der SNDO School für Neue Tanzentwicklung in Amsterdam und lebt derzeit in Wien, Österreich.
Ein internationales Kurator*innenteam ist für das Performance-Programm von STAGE Bregenz 2025 verantwortlich: Perrrformat (Zürich), Marlene A. Schenk (Kunstverein Friedrichshafen) und Lukas Weithas (DOCK 20 Lustenau).
Datum: Freitag, 21.03.25
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Platz d. Wr. Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich
Stina Force, photo by Rene Giesinger / Cats and Lion, courtesy of STAGE Bregenz, 2025
Stina Force, photo by Rene Giesinger / Cats and Lion, courtesy of STAGE Bregenz, 2025
Stina Force, photo by Rene Giesinger / Cats and Lion, courtesy of STAGE Bregenz, 2025
STAGE Bregenz
DOCK 20
Kulturverein Friedrichshafen
Stina Force ist eine Ein-Frau-Punkband der Choreografin und Performance-Künstlerin Stina Fors, die einfach live erlebt werden muss. Es gibt keine Aufnahmen ihrer Musik, und keine zwei Performances sind je gleich, da sich alles im Moment entfaltet. Und in diesen Momenten gibt es kein Entkommen. Mit improvisierten Stimmexperimenten, grotesken Monologen und dem rohen Schlagen der Trommeln nagelt sie ihr Publikum zuerst mit voller Kraft an die Wand, um es dann aus ihrer Hand fressen zu lassen. Sie spielt geschickt mit stabilen und instabilen Zuständen, ihre Performances sind spannungsgeladen, voller Witz und mit nervenaufreibender Energie geladen.
Mit einem gewissen Hang zum Absurden und Seltsamen schafft Stina Fors, Choreografin und Performance-Künstlerin, einzigartige, einmalige Aufführungen. Als autodidaktische Schlagzeugerin und schockierende Sängerin tourt Fors mit ihrer Ein-Frau-Punkband Stina Force, einer Band, die sich ständig im Aufbau befindet. Erweiterte Ventilriloquie und Obertongesänge sind sowohl in ihrem jüngsten Werk „A Mouthful of Tongues“ zu sehen und zu hören – eine Magie-Show, bei der die Stimme vom Körper der Performerin abgetrennt erscheint. Ihre Arbeit ist voll von Spannung, Humor und roher Energie. Zudem vermittelt sie ihr Wissen und lehrt Techniken, um extreme Stimmen wie Death Growls zu erzeugen, ohne die Stimme zu schädigen. Stina Fors studierte Choreografie an der SNDO School für Neue Tanzentwicklung in Amsterdam und lebt derzeit in Wien, Österreich.
Ein internationales Kurator*innenteam ist für das Performance-Programm von STAGE Bregenz 2025 verantwortlich: Perrrformat (Zürich), Marlene A. Schenk (Kunstverein Friedrichshafen) und Lukas Weithas (DOCK 20 Lustenau).
Datum: Freitag, 21.03.25
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Platz d. Wr. Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich
STAGE Bregenz
DOCK 20
Kulturverein Friedrichshafen